Jahreslosung für 2022
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. (Joh 6,37)
im Naturpark Westensee heißt Sie willkommen!
Die ev.-luth. Kirchengemeinde informiert über ihre Angebote für Jung und Alt und lädt ein zu Gottesdiensten, Festen und Konzerten. Sehen Sie selbst!
Gottesdienste:
- In allen unseren Gottesdiensten gilt die 3-G-Regel. Sie dürfen nur teilnehmen, wenn Sie geimpft, genesen oder negativ getestet sind.
- An allen Sonn- und Feiertagen bieten wir einen kostenlosen Corona-Selbsttest vor der Kirchentür an. Bitte kommen Sie bei Bedarf so zeitig zur Kirche, dass Sie die 15 Minuten zur Auswertung Ihres Tests einplanen!
- Im Vorraum der Kirche finden Sie Desinfektionsmittel!
- Bitte achten Sie beim Betreten und Verlassen der Kirche auf den Mindestabstand von 1,5 Metern! Ausgenommen sind Mitglieder eines gemeinsamen Haushalts.
- Vom Mindestabstand kann bei Amtshandlungen wie zum Beispiel Konfirmationen abgewichen werden, wenn sich bis zu 25 Personen im Raum freiwillig zusammensetzen und zur nächsten 25-er-Gruppe einen Mindestabstand von 75 cm halten. Die Verordnung nennt das „Schachbrettmuster-Platzierung“.
- Beim Betreten und Verlassen der Kirche, ebenso beim Singen ist eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung (OP-Maske oder FFP2-Maske) erforderlich. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind Pastor/innen, Lektor/innen, Organist/innen sowie alle, die durch ein ärztliches Attest befreit sind. Auf dem Sitzplatz und beim Empfang des Abendmahls dürfen alle die Maske abnehmen.
- Die Obergrenze der Gottesdienstbesucher/innen liegt bei 50 % der vorhandenen Sitzplätze.
In Westensee dürfen 180 Personen gemeinsam Gottesdienst feiern, in Felde und Kleinvollstedt jeweils 50.
- Die Corona-Regeln werden von der Landesregierung regelmäßig dem Infektionsgeschehen angepasst. Bitte achten Sie auf aktuelle Hinweise auf unserer Internet-Seite und auf die Aushänge in den Schaukästen!
Gruppen und Aktivitäten:
Chor- und Bläserproben sind in geschlossenen Räumen erlaubt, wenn sich alle an die 2-G-Regel halten, also
geimpft oder genesen sind.
Mit diesen Regeln beginnen folgende Aktivitäten wieder ihre regelmäßigen Treffen:
• Der Singkreis im Felder Bonhoeffer-Raum mit Karen Klein einmal im Monat am Montag um 15.00 Uhr
• Der Spielenachmittag im Felder Bonhoeffer-Raum einmal im Monat am Donnerstag um 14.00 Uhr
• Die Filmnachmittage im Felder Bonhoeffer-Raum mit Karen Klein
• Die Bibelstunde im Bonhoeffer-Raum Felde trifft sich wöchentlich mittwochs um 19.00 Uhr.
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. (Matthäus 18, 20)
Wir laden ein zu Gottesdiensten in unserer schönen Dorfkirche, in den Kapellen, in der Scheune oder unter freiem Himmel. Hier unser Gottesdienst-Plan:
Alles hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. (Prediger 3, 1)
Gern begleiten unsere Pastoren Sie seelsorgerlich. Sprechen Sie uns an!
Ein neues Gebot gebe ich Euch, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch geliebt habe (Johannes 13, 34)
Aktuelles aus den kirchlichen KiTas in Westensee und Kleinvollstedt, Angebote der Pflegediakonie für Senioren und weitere diakonische Hilfen.
Bittet, so wird euch gegeben, suchet, so werdet ihr finden, klopfet an, so wird euch aufgetan. (Matthäus 7, 7)
Wo finde ich Kirche, Kapellen, Friedhöfe, Büro, Kitas, Pflegediakonie usw. in den Dörfern unserer Kirchengemeinde? Alle Adressen auf einen Blick.
Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, voneinander lernen, miteinander umzugehn (Clemens Bittlinger)
Kinderbibelwoche, Catharinenfest, Musikgruppen, Gesprächsabende, Seniorenkreise, Lebendige Adventskalender, Andachten uvm.: Hier können Sie dabei sein!
Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
(Isaac Newton)
Was findet aktuell statt? Und was gab es früher? Wichtige Termine im Überblick und Geschichtliches aus unserem Archiv.
Was ist herrlicher als Gold? - Das Licht. Was ist erquicklicher als Licht? - Das Gespräch. (Johann Wolfgang von Goethe)
Hier finden Sie die Kontaktdaten aller haupt- und ehrenamtlich Zuständigen. Zögern Sie nicht, sich mit Ihren Fragen an uns zu wenden.